APP

APP Instalation


Die Takecare-App ist derzeit nur für Android-Geräte verfügbar. Bitte lesen Sie zuerst diese Text, bevor Sie die App über den Link herunterladen


LINK


Mit einem Klick auf diesen Link akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Drive.

https://policies.google.com/privacy?hl=de



Wenn Sie auf den Link klicken, werden Sie auf die Seite weitergeleitet und der Download wird sofort gestartet oder Sie werden durch wiederholtes Tippen auf die APK-Datei dazu aufgefordert. Anschließend müssen Sie auf dem Endgerät (Android) die Installation unbekannter Apps zulassen.

Unsere App ist sicher, da sie vom Google Play Store getestet wurde, aber aufgrund von Änderungen der Google Play Store-Richtlinien entfernt wurde.

Wir arbeiten an einer neuen App, die dann nicht nur für Android, sondern auch für Apple verfügbar sein wird.

Sollten Sie sich dennoch dafür entscheiden, die App herunterzuladen,

stimmen Sie diesem externen Link und auch dem Download zu!


Im Folgenden finden Sie einige Hinweise, die Sie bei der Installation außerhalb des Playstores hier bei diesem Download erhalten.


Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Für den Inhalt der Website und der Einhaltung des Datenschutzes ist der Betreiber der verlinkten Webseite und nicht der Linkgeber verantwortlich.

Wenn Sie auf diesen Link klicken, werden Sie zur Dropbox-bzw Youtube Seite weitergeleitet, die den Daten- und Nutzungsbedingungen von Dropbox bzw Youtube unterliegt. Wenn Sie diesen nicht zustimmen, klicken Sie bitte nicht auf den Link.

APP Instalationsanleitung

 LINK

https://www.dropbox.com/de/privacy

APP Anleitungsvideo

LINK

policies.google.com/privacy

Datenschutzerklärung für die TakeCare-App
Stand: 1.1.2025

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Die TakeCare-App wurde so entwickelt, dass sie vollständig ohne Erhebung, Speicherung oder Übertragung personenbezogener Daten auskommt.
Diese Erklärung informiert Sie darüber, welche Daten verarbeitet werden – oder bewusst nicht.

2. Verantwortliche Stelle

Da die App keine personenbezogenen Daten verarbeitet und keine Nutzerkonten oder Server verwendet, ist keine verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO erforderlich. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich dennoch an uns wenden:
support @take-care.life

3. Datenerfassung in der App

Die TakeCare-App speichert oder überträgt keine personenbezogenen Daten.
Alle von Ihnen eingegebenen Informationen (z. B. Notfallkontakte, medizinische Hinweise) werden ausschließlich auf dem von Ihnen verwendeten NFC-Chip gespeichert.

Die App:

erstellt keine Nutzerprofile,
verwendet keine Analyse-Tools (z. B. Google Analytics),
hat keinen Zugriff auf das Internet,
speichert keine Daten lokal auf dem Smartphone.

4. NFC-Funktion

Zur Nutzung wird der NFC-Zugriff des Smartphones benötigt, um den Chip zu beschreiben. Dabei findet keinerlei Datenübertragung an Dritte statt. Die App greift nicht auf andere Smartphone-Funktionen zu.

5. Rechte der betroffenen Personen

Da keine personenbezogenen Daten erhoben oder verarbeitet werden, entfällt die Anwendung von Betroffenenrechten nach DSGVO (z. B. Auskunft, Berichtigung, Löschung).

6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei Erweiterung der Funktionen.

Anleitung für Ersthelfer

bei direkter eingabe mit ihrem Smartphone take-care.life

Sie sind jetzt Ersthelfer.
Die verletzte/orientierungslose Person trägt eine TakeCare-Schlaufe bei sich.
Dieses Produkt enthält einen integrierten NFC-Chip mit wichtigen Notfalldaten.


Was Sie tun müssen:

1.Nehmen Sie Ihr Smartphone und aktivieren Sie die NFC-Funktion.


2.Halten Sie Ihr Smartphone an die Schlaufe 
genauso wie beim kontaktlosen Bezahlen.


3.Ihr Gerät liest automatisch die gespeicherten Informationen aus.
Sie sehen die Daten direkt auf Ihrem Display.


In manchen Situationen (z. B. Insulinschock, Allergieschock, fehlende Medikamente)
können diese Informationen entscheidend schneller helfen als das Warten auf den Notarzt.